Einklang | Ellen Schabrich |
Gesundheitsberatung und Entspannung
Mehr Lebensfreunde durch gesunde Lebensführung
NEU: NeuroKinetik®
Wellnessmassagen & Klangmassagen
NEU NeuroKinetik® -das ganzheitliche Gehirntraining
NeuroKinetik® ist das neurophysiologische Bewegungstraining des DJK Sportverbandes Diözesan-Verbands Paderborn.
Ziel des Trainings ist die Förderung der individuellen Hirnleistungsfähigkeit durch die Aus- und Neubildung neuronaler Netzwerke (Neuroplastizität). Dies geschieht insbesondere durch motivierende, herausfordernde, komplexe Bewegungsübungen, die sowohl motorische Kompetenzen als auch das Sinnessystem umfassend trainieren.
Kinder und Jugendliche profitieren vor allem im Bereich der kognitiven, personalen und psychosozialen Basiskompetenzen. Selbstbewusstsein, Selbstkonzept und Selbstregulation werden positiv beeinflusst. Lernschwierigkeiten bessern sich deutlich, das Lernen fällt leichter.
NeuroKinetik® eignet sich bei älteren Menschen hervorragend zur Demenzprävention. Zudem unterstützt es die motorische und kognitive Bewältigung des Alltags (z.B. geistige Flexibilität, Sturzprophylaxe).Neurokinetisches Trainingsprinzip
Herausfordernde und motivierende Bewegungsaufgaben, die aufmerksam und konzentriert durchgeführt werden, stimulieren das Gehirn und führen zur Ausschüttung des Neurotransmitters Dopamin sowie zur Freisetzung des Nervenwachstumsfaktors BDNF. Als Folge kommt es zu strukturellen Veränderungen und neuen Netzwerkbildungen.
Trainingsmethodik
Erhohung der Verarbeitungstiefe in Erweiterung bzw. Variation durch:
- Codierung der Bewegungen durch Zuordnung von Zahlen, Farben, Begriffen etc.- Möglichst multisensorische Übungsdurchführung (sensorische Integration):
- Priorisierung eines Sinneskanals (z.B. auditiv, visuell)
-Monokulare Durchführung der Übungen zur Schulung des visuellen Systems
- Durchführung der Übungen im labilen Gleichgewicht
Ein Aufgabenwechsel erfolgt, sobald im Üben Routine auftrittBilaterale Bewegungsübungen
Überkreuzbewegungen
Reaktionsübungen
Rhythmische Übungen
Schulung des visuellen, vestibulären, kinästhetischen und
auditiven Systems
Die Übungen sind komplex unter Berücksichtigung vieler Trainingsinhalte gestaltet !!!
Ganzheitliche Auswirkungen
Förderung der kognitiven , personalen und psychosozialen Basiskompetenzen durch NeuroKinetik
Motorische Kompetenz geschult durch:
Bilaterale Bewegungsübungen
Überkreuzbewegungen
Reaktionsübungen
Rhythmische ÜbungenSinnessystem/sensorische Integration
visuelles System
vestibuläres System
kinästhetisches System
auditives System